Download
landfrauen-sh-75-Jahre-k.mp4
MP3 Audio Datei 88.5 MB

LandFrau aktiv:

Programm 2023

28. März - 15:00 Uhr
Restaurant & Hotel Schlüter, Wankendorf
Jahreshauptversammlung  2023
Die diesjährige JHV findet am 28.März, um 15:00 Uhr im Hotel & Restaurant Schlüter statt.
Die Versammlung startet mit Kaffee trinken und einem Fotorückblick, der offizielle Teil folgt dann im Anschluss ab ca.15:30 Uhr.
Anmeldungen bitte bei Gaby bis zum 26.März Tel: 04326/2694 (AB) oder hier.

c/o Gut Immenhof
c/o Gut Immenhof

04. April - 13:00 Uhr

Ausflug zum Hotel Gut Immenhof mit Kaffee und Kuchen
Die Immenhof-Filme aus den fünfziger Jahren sind vielen von uns noch gegenwärtig. Sie wurden zum großen Teil auf dem Gut Rothensande bei Malente gedreht. Heute ist aus Rothensande eine exklusive Hotelanlage entstanden, die den Namen Hotel Gut Immenhof trägt. Auf dem Gelände gibt es ein Immenhof-Museum und bei einer Führung werden u.a. Original-Drehorte gezeigt. Ferienwohnungen, 2 Restaurants und eine weitläufige Reitanlage komplettieren das Angebot.
Am Dienstag, den 4.April bietet der LandFrauenVerein eine Halbtagestour zum Immenhof an. Start ist um 13:00 Uhr beim Hotel & Restaurant Schlüter. Wir fahren mit Privatwagen. Wer mitgenommen werden möchte, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Es entstehen Kosten für ein Kaffeegedeck ( 1 Stck. Torte,1 Stck. Kuchen, Kaffee oder Tee satt) in Höhe von 15,50 €. Die Kosten für die Führung übernimmt der Verein.
Gäste sind herzlich willkommen! (Gastbeitrag 5,00 €)
Anmeldungen bei Ilse Blöcker, Tel: 04323-805426 oder hier.

c/o Biosphärenreservatsamt
c/o Biosphärenreservatsamt

Fahrt zum Schaalsee und zum Grenzhus Schlagsdorf

Diesmal wollen wir den Schaalsee und das Grenzhus Schlagsdorf erkunden.

Abfahrt ist am 9. Mai um 7.30 Uhr beim Hotel Schlüter in Wankendorf.

Wir fahren nach Zarrentin und starten von dort aus zu einer 1-stündigen Schiffsrundfahrt auf dem Schaalsee.

Im Anschluss erwartet uns die elektrische Wegebahn und wir sehen die Schaalsee-Region von Land aus.

Diese Fahrt endet im "Fischerhaus am Schaalsee" zum gemeinsamen Mittagessen. Danach geht es mit dem Bus weiter nach Schlagsdorf, wo uns eine Führung durch die Ausstellung zur Grenzgeschichte interessante Inormationen liefert.

Gegen 18.00 Uhr werden wir wieder in Wankendorf sein.

Die Kosten für die Tour betragen bei Teilnahme von mind. 33 Personen 74,50 Euro. Alle aufgeführten Leistungen sind inklusive.

Anmeldung bis zum 4. April bitte bei Ilse Blöcker, Tel. 04323 805426 oder über die Landfrauen-Website. 

© Lotta-Fotografie.de
© Lotta-Fotografie.de

14.06.2023

LandFrauenTag 2023

Beginn 14Uhr

Einlass ab 12Uhr zum Markt der Möglichkeiten in den Holstenhallen NMS

Gastrednerin: Greta Silver

Musik: Die Horst & Hoof Band

 

24.Juni - 9:00 Uhr
DGH Stolpe
Frühstück + Vortrag" Mit dem Fahrrad um die Welt" Referenten: Ehepaar Hopgood

8.Juli -                   13:30 Uhr
Treff: Parkplatz Restaurant & Hotel Schlüter,Wankendorf
2-3 stündige Kanutour auf der Schwentine mit Imbiss-Stop beim „Bootshaus am Kirchsee“

Mitte August
Tagestour - in Planung

KreislandFrauenVerband Plön

Weltstadtflair in Wien

09.09.23-16.09.23 / 8 Tage

1235€/Person

Infos & Anmeldung hier beim KreislandFrauenVerband Plön

oder persönlich bei Frau Doris Frey 04522-4386

12.September -   19:00 Uhr
Restaurant & Hotel Schlüter,Wankendorf
Vortrag " Fröhlich und gesund mit Gewürzen“ Referentin: Renate Frank

26. September -  18:00 Uhr
Schule Wankendorf
Kochen mit Gewürzen und Kräutern mit Margret Rahlf

30. September -    9:30 Uhr
Kirche Wankendorf
Erntedank, Schmücken der Kirche

01. Oktober -       10:00 Uhr
Kirche Wankendorf
Erntedank Gottesdienst

12. Oktober -         8:30 Uhr
Schule Wankendorf
Apfeltag mit Viertklässlern

12. November -  13:00 -17:00 Uhr
Familienzentrum Wankendorf
Bücherbörse mit Klönschnack bei Kaffee, Tee und Waffeln

30. November
Adventskalender




Wir, LandFrauen Schleswig-Holsteins, haben eine Meinung , beziehen Stellung und haben eine Position zu aktuellen Fragen. Schauen Sie auf die aktuellen Positionspapiere des Landesverbandes Schleswig-Holstein.


Werden Sie Mitglied oder seien Sie unser Gast

Schön, dass Sie unser aktives Leben in Zukunft unterstützen wollen und über eine Mitgliedschaft bzw. Teilnahme an einer Veranstaltung nachdenken. Gemeinsam schaffen wir noch mehr. Für das Land, für Frauen, für das Leben im ländlichen Raum.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf oder füllen sie den Antrag auf Mitgliedschaft aus.

Die Mitgliedschaft kostet 30€/Jahr. Der Gastbeitrag kostet 5€/ Veranstaltung.