Impressum
    Angaben gemäß § 5 TMG:
    Landfrauenverein Wankendorf u.U. 
    Gabriele Kraemer-Tietgen
    Bansrader Weg 1
    24601 Wankendorf
     
    Vertreten durch:
    Gabriele Kraemer Tietgen (1. Vorsitzende)
Angela Buschmann (2. Vorsitzende)
    Claudia Kühlmann (2. Vorsitzende)
    Hilke Florin (Kassenwartin)
     
    Kontakt:
    Telefon: 04326/2694
    Telefax: 04326/289219
    E-Mail: info@landfrauen-wankendorf.de
     
    Redaktionell verantwortlich:
    Kathrin Danker
    Kirchtor 28
    24601 Wankendorf
     
    Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
    http://www.pixelio.de/
     
    Quelle: http://www.e-recht24.de
    
    Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
    Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
     
    Haftungsausschluss (Disclaimer)
     
    Haftung für Inhalte
    Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht
    verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung
    oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
    Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
     
    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
    der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
    Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
    nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
     
    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
    außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
    kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als
    solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
    derartige Inhalte umgehend entfernen.
    Quellenangaben: Disclaimer (verlinken auf http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm) von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert 
     
 
    
 
    
11. November 2025 18:00Uhr Schulküche Wankendorf
Thema: Tapas
Mit Inga Biß und Ingrid Meyer
 
    
Sonntag, 23.November 2025 14:00-17:00 Uhr
Bücherbörse im AWO Famielienzentrum Wankendorf
Anmeldung und Nummernvergabe für den Verkauf bei
Inga Biß. Tel.:04323-6708 tgl. von 18-19Uhr

05. Dezember 2025 18:00Uhr Restaurant & Hotel Schlüter, Wankendorf
75-Jahre- Jubiläumsfeier des LandFrauenVereins Wankendorf u.U.
Programm
Begrüßung
Büfett
Fotoausstellung
Aktiver Teil
Lustige Vorstellung op Platt
Tombola
Anmeldung unter 04326/2694 bei Gaby Kraemer-Tietgen oder hier über die Homepage
 
    
Wir, LandFrauen Schleswig-Holsteins, haben eine Meinung , beziehen Stellung und haben eine Position zu aktuellen Fragen. Schauen Sie auf die aktuellen Positionspapiere des Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Schön, dass Sie unser aktives Leben in Zukunft unterstützen wollen und über eine Mitgliedschaft bzw. Teilnahme an einer Veranstaltung nachdenken. Gemeinsam schaffen wir noch mehr. Für das Land, für Frauen, für das Leben im ländlichen Raum.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf oder füllen sie den Antrag auf Mitgliedschaft aus.
Die Mitgliedschaft kostet 30€/Jahr. Der Gastbeitrag kostet 5€/ Veranstaltung.
