 
    
    
Am 12.Juni haben wir eine Fahrt in Richtung Schenefeld unternommen, um den Landhandel Röschmann, die älteste Kirche Schleswig-Holsteins und den "Altenjahner Kräutergarten" in Grauel zu besichtigen. Mit 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ging es zunächst zu dem Futtermittelhersteller, wo wir nach einer herzlichen Begrüßung einen Rundgang durch die Produktions- und Lagerstätten erhielten. Der Betrieb wird seit 2015 von Kristin Röschmann geführt und hat sich im Zuge von Automatisierung und Digitalisierung u.a.auf die Produktion von landwirtschaftlichen Nischenprodukten spezialisiert, wie z.B. Kälberfutter oder individuell zusammengestelltes Pferdemüsli.
Zweiter Stop unserer Tour war die Schenefelder Bonifatiuskirche, wo wir einen sehr detaillierten Einblick in die Geschichte dieses Bauwerkes durch Herrn Reinhard Heesch von der Stiftung Krinkberg e.V. erhielten. Bei einem Mittagessen im Gasthof" Zum Nordpol" konnten wir uns anschließend mit leckeren Schnitzeln und Beilagen wieder stärken. Danach fuhren wir mit dem Bus zum Kräutergarten von Traute Struve. Auf einem 5000 qm großem hügeligen Gelände findet man einen der schönsten Gärten Norddeutschlands. Gegenüber dem Bauernhof, den sie gemeinsam mit Mann und Sohn bewirtschaftet, hat sie seit 2006 eine ehemalige Kuhkoppel in einen zauberhaften Ort verwandelt, der uns alle staunen ließ.
Nach dem Motto "Mein Garten ist mein Leben " finden sich neben der riesigen Vielfalt an Blumen, Kräutern, Büschen und Gemüsepflanzen auch lauschige Plätze, Figuren, Steine und Wege. Traute Struve gab uns einen Einblick über ihr Schaffen und beantwortete ausführlich unsere Fragen zu der Enstehung dieses Gartens.
Im Anschluss konnten wir eine der vielen Sitzgelegenheiten aufsuchen und bei Kaffee und Kuchen eine Pause einlegen. Mit diesen vielen Eindrücken kehrten wir schließlich gegen 18 Uhr nach Wankendorf zurück.
 
    
 
    
11. November 2025 18:00Uhr Schulküche Wankendorf
Thema: Tapas
Mit Inga Biß und Ingrid Meyer
 
    
Sonntag, 23.November 2025 14:00-17:00 Uhr
Bücherbörse im AWO Famielienzentrum Wankendorf
Anmeldung und Nummernvergabe für den Verkauf bei
Inga Biß. Tel.:04323-6708 tgl. von 18-19Uhr

05. Dezember 2025 18:00Uhr Restaurant & Hotel Schlüter, Wankendorf
75-Jahre- Jubiläumsfeier des LandFrauenVereins Wankendorf u.U.
Programm
Begrüßung
Büfett
Fotoausstellung
Aktiver Teil
Lustige Vorstellung op Platt
Tombola
Anmeldung unter 04326/2694 bei Gaby Kraemer-Tietgen oder hier über die Homepage
 
    
Wir, LandFrauen Schleswig-Holsteins, haben eine Meinung , beziehen Stellung und haben eine Position zu aktuellen Fragen. Schauen Sie auf die aktuellen Positionspapiere des Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Schön, dass Sie unser aktives Leben in Zukunft unterstützen wollen und über eine Mitgliedschaft bzw. Teilnahme an einer Veranstaltung nachdenken. Gemeinsam schaffen wir noch mehr. Für das Land, für Frauen, für das Leben im ländlichen Raum.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf oder füllen sie den Antrag auf Mitgliedschaft aus.
Die Mitgliedschaft kostet 30€/Jahr. Der Gastbeitrag kostet 5€/ Veranstaltung.
