mit Regina Evenburg
Ca. 15 LandFrauen tanzen von Walzer bis Disco Fox
Neueinsteiger sind herzlich Willkommen.
Infos und weitere Termine bei Gaby Kraemer-Tietgen unter Info@landfrauen-wankendorf.de
Schiff Ahoi! Am 12.August 2025 um 14:00Uhr geht es ab Plön/ Fegetasche auf das Schiff zur 5-Seen Fahrt. Es gilt 12km lange Wasserwege über den Dieksee, Langenselbold, Behlersee, Höftsee und Edebergsee zu erkunden. In Malente am Dieksee gibt es einen kleinen Zwischenstopp (ca. 15:00Uhr), um in der Villa Colonial Kaffee zu trinken und die Umgebung zu erkunden. Um 17:00Uhr legen wir wieder ab, um unsere Tour fortzusetzen. Rückkehr in Plön ca. 18:00Uhr.
05. September 2025 18:00 Gut Löhndorf
Weinprobe in weiß & grün
Kommt in weiß und/oder grün gekleidet und genießt die Weinprobe, bei gutem Wetter draußen im Park. Anmeldung hier
September 2025
Die alte Krone sieht nicht mehr so schön aus. Zur Ernte hin wird Getreide geschnitten und es erfolgt ein Neubinden der Erntekrone. Anmeldung hier
04. Oktober 2025 Kirche 09:30 Uhr Wankendorf schmücken für das Erntedankfest
05. Oktober 2025 10:00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Kirche Wankendorf. Anmeldung hier
09. Oktober 2025 08:30 Uhr Schule Wankendorf
Apfeltag. Es wird Apfelsaft gepresst und in der Schulküche leckere Sachen aus Äpfeln gebacken.
14. Oktober 2025 18:00 Uhr Restaurant & Hotel Schlüter, Wankendorf
Vortrag "Zusatzstoffe in Lebensmitteln" mit Renate Frank
11. November 2025 18:00Uhr Schulküche Wankendorf
Thema: Tapas
Mit Inga Biß und Ingrid Meyer
23.November 2025 14:00-17:00 Uhr
Bücherbörse
05. Dezember 2025 18:00Uhr Restaurant & Hotel Schlüter, Wankendorf
75-Jahre- Jubiläumsfeier des LandFrauenVereins Wankendorf u.U.
Wir, LandFrauen Schleswig-Holsteins, haben eine Meinung , beziehen Stellung und haben eine Position zu aktuellen Fragen. Schauen Sie auf die aktuellen Positionspapiere des Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Schön, dass Sie unser aktives Leben in Zukunft unterstützen wollen und über eine Mitgliedschaft bzw. Teilnahme an einer Veranstaltung nachdenken. Gemeinsam schaffen wir noch mehr. Für das Land, für Frauen, für das Leben im ländlichen Raum.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf oder füllen sie den Antrag auf Mitgliedschaft aus.
Die Mitgliedschaft kostet 30€/Jahr. Der Gastbeitrag kostet 5€/ Veranstaltung.